achtsam - intuitiv - lösungsorientiert
Mich interessiert die integrative Medizin und Psychologie, in welcher der Mensch ganzheitlich ernst genommen wird mit Körper, Geist und Seele. Deshalb ist interdisziplinäre Zusammenarbeit für mich eine Selbstverständlichkeit. Kunstorientierte Methoden liegen mir sehr am Herzen. Als intermedialer Kunsttherapeut arbeite ich mit allen künstlerischen Ausdrucksformen: Malen, Gestalten, Musik, Theater, Tanz, Poesie, Digitale Kunstformen.
Erfahrungen
seit 2020
Eigene Praxis in St. Gallen (Heerbrugg) und Zürich (Albisrieden)
- Psychologische Einzelberatungen
- Einzel- und Gruppentherapie
2017 - 2019
Hochgebirgsklinik Davos
- Psychotherapeut & Kunsttherapeut,
- Einzel- und Gruppentherapien, Schulungen, Autogenes Training,
- Psychosomatik, Kardiologie, Pneumologie, Dermatologie
- Patienten: Erwachsene, Jugendliche, Kinder
- Aufbau der intermedialen Kunsttherapiegruppe
2003 - 2015
Spital Affoltern am Albis
- Kunsttherapeut & Psychotherapeut, Einzel- und Gruppentherapien
- Medizin, Chirurgie, Gynäkologie, Psychiatrie, Geriatrie, Palliativmedizin
- Schulungen, Vorträge, Kommunikationstraining
- Organisation der jährlich stattfindenden Philosophiewochen
- Teamleitung und Sitz in der Geschäftsleitung (60%) 2012 - 2015
- Beauftragter für Unternehmenskultur (40%) 2012 - 2015
Universitäts-Kinderklinik Zürich
1994 - 1997
- Pädagoge im Pflegeteam Psychosomatik
1999 - 2002
- Kunsttherapeut in der Psychosomatik
- Aufbau Kunsttherapie auf den Intensivstationen - www.arttherapie.org
- Aufbau der Stiftung „Chance für das kritisch kranke Kind“ www.stiftung-chance.ch
Projekte
1998
Aufbau einer Selbsthilfegruppe für hirnverletzte Erwachsene www.fragile.ch
1999
Forschungsprojekt am Kinderspital Zürich zum Thema " Unternehmenskultur und Raumgestaltung".
2002
Organisation von Weekends für hirnverletzte Jugendliche im Auftrag des Vereins "Hilfe für hirnverletzte Kinder" www.hiki.ch